Effiziente Verarbeitung von Leichtbau-Materialien mittels thermoplastischer Tapes und duroplastischen Towpregs.
Wir begleiten von Bauteilauslegung, Materialevaluation, Prototypen, (Vor)Serienfertigung bis zur Lieferung von Produktionslinien.
Unsere Produktionsmaschinen ermöglichen die Herstellung von last- und verschnittoptimierten Halbzeugen und Bauteilen.
- Druckbehälter und Rohre für Wasserstoff
- Rotor Bandagen für Elektromotoren (Automotive, Powertools, Aerospace)
- Tailored Blanks aus Thermoplast Tapes oder Duroplast Prepregs für Umformverfahren
- Tailored Blanks aus Trockenfasern für Harzinjection
- Einleger zur Verstärkung von Spritzgussbauteilen
- Nachträgliche Applikation von Tapes auf spritzgegossenen oder extrudierten Thermoplasten
Maschinensysteme zur Herstellung von thermoplastischen Laminaten mit In-situ-Konsolidierung, von duroplastischen Laminaten und Dry-Fiber-Preforms
Der weltweit zunehmende industrielle Einsatz von faserverstärkten Kunststoffen (FVK) erfordert automatisierte FVK-Produktionstechnologien mit unidirektionalen (UD) thermoplastischen Tapes, Dry-Fiber-Tapes und duroplastischen Prepregs, um kostengünstige Leichtbauteile mit lokalen UD-Faserverstärkungen zu ermöglichen. Conbility entwickelt und liefert industrielle Maschinensysteme für das Ablegen und Wickeln von UD-Fasern (Tapes, Dry-Fiber-Rovings, Towpregs, duroplastischen Prepregs).
Unsere Maschinen und Anlagen
2D Tape-Lege-Maschine
Mit unserem In-situ-Konsolidierungsverfahren erreichen wir bei der Verarbeitung von thermoplastischen Tapes vollkonsolidierte 2D-Laminate und ersetzen somit teure (kostenintensive und energieaufwendige) Prozesse zur Nachkonsolidierung mittels Pressverfahren.
3D Multi-Material Applikator
Unsere modulare und multifunktionale Applikatortechnologie zum Legen oder Wickeln von thermoplastischen Tapes, duroplastischen Prepregs/Towpregs und Dry Fiber kann in bestehende Robotersysteme integriert werden und ist mit dezentraler Steuerung und HMI ausgestattet.
Unsere Produktionsmaschinen basieren auf mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich des laserunterstützten Tapelegens. Conbility kooperiert zur Umsetzung und Weiterentwicklung unserer Produkte kontinuierlich mit dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnik (IPT) auf dem Campus der RWTH Aachen. Der Einsatz von Laser als Wärmequelle zum Aufschmelzen thermoplastischer Tapes ist die beste Methode zur schnellen und temperaturgeregelten Herstellung von Laminaten zur späteren Umformung und der direkten Bauteilherstellung.
Die Temperatur in der Prozesszone wird online gemessen und die Laserleistung entsprechend der Solltemeperatur geregelt. Die hohe Leistungsdichte des Lasers gewährleistet hohe Ablagegeschwindigkeiten von bis zu 1 m/s bei gleichzeitigem Erhalt der Qualität des Tapes.